MENSCHEN WIE WIR
NEWS
Migration zwischen Anwerbung und Abschiebung - eine Sendung auf mdr-Kultur
Hier: https://f-richter.net/news/migration-zwischen-anwerbung-und-abschiebung/
40 Jahre Kirchenasyl - eine Sendung in der ZDFmediathek
Hier: https://www.zdf.de/gesellschaft/volle-kanne/40-jahre-kirchenasyl-100.html
Armin Schuster am 28. Februar 2023 beim Sachsensofa in Augustusburg
Veranstaltungshinweis:
Ausstellungseröffnung
am 13.07.2023, 18:00 Uhr
Eine Ausstellung von und mit Geflüchteten Fotos, Interviews, Fluchtrouten
Ausstellungsort:
Kompetenzzentrum für Gemeinwesenarbeit und Engagement e.V.
Bahnhofstraße 13
08280 Aue-Bad Schlema
Tel.: 03771 / 1238133
Öffnungszeiten:
13.07. – 10.08.2023 täglich von 11 – 17 Uhr
DAS PROJEKT
Abschiebung minus Sachsen
Das deutsche Asylrecht ist weder human noch effizient. Es wird vielen Schutzsuchenden nicht gerecht und schadet uns selbst. Im Koalitionsvertag der Bundesregierung heißt es: „Wir werden dafür sorgen, dass Verwaltungsgerichte durch qualitativ hochwertige Entscheidungen des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge entlastet werden.“
Manchen sächsischen Behörden wird eine rigide Asyl- und Abschiebepraxis nachgesagt. Tatsächlich erreichten uns zahlreiche Berichte, die dieses Urteil bestätigen. Aus der Überzeugung, dass die Gerechtigkeit ein zu hohes Gut ist, als dass man sie Behörden und Gerichten allein überlassen dürfte, ist die Idee zum vorliegenden Projekt entstanden. Dabei geht es nicht um Schuldzuweisungen. Es geht um eine neue Sichtweise auf Menschen, die unter uns leb(t)en.